Krankenversicherungen

Die Krankenversicherungen sind immer wieder auch in den Medien und der Politik ein großes Thema. Hier den Überblick und Durchblick zu behalten ist nicht immer einfach. Gerne biete ich hier meine Unterstützung an.

Die Krankenversicherungen bieten ein breites Spektrum. Ob wir uns im Bereich der gesetzlichen Versicherungen befinden, bei denen es im Detail und beim Beitrag dann doch Unterschiede gibt, oder im Bereich der privaten Zusatz- oder Vollversicherungen, wo es sehr große Unterschiede gibt.

Private Krankenversicherungen

Grundsätzlich gibt es die Möglichkeit sich komplett privat zu versichern oder Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Pflichtversicherung abzuschließen, um bestimmte Risiken besser abzudecken. Im Folgenden stelle ich Ihnen die verschiedenen Arten und Möglichkeiten der privaten Krankenversicherungen vor.

Die Möglichkeit, anstatt Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung zu sein, eine private Krankenvollversicherung abzuschließen besteht nur für Angestellte, die mehr verdienen als die aktuelle Pflichtversicherungsgrenze (2025: 73.800,-€) oder für Selbstständige und Freiberufler. Zudem haben die meisten Beamten die Möglichkeit eine private Krankenvollversicherung abzuschließen. Ob es sinnvoll ist, aus der gesetzlichen Versicherung in die private Versicherung zu wechseln ist schwer allgemein zu beantworten. Hier muss man sich die individuelle Situation anschauen.

Bei den privaten Versicherungen ist der Leistungsunterschied zwischen den verschiedenen Tarifen auf jeden Fall weit größer als in den Tarifen der gesetzlichen Versicherungen.

Kann oder möchte man nicht in die private Krankenvollversicherung wechseln, besteht die Möglichkeit Risiken zusätzlich abzusichern. So kann man zum Beispiel mit einer Zusatzversicherung absichern, dass man im Fall der Fälle eine Chefarztbehandlung erhält und in einem Ein- oder Zweibettzimmer untergebracht wird. Auch hier gibt es sehr unterschiedliche Möglichkeit. Bei einem Interesse in diesem Bereich unterstütze ich sehr gerne.

Die Zahnzusatzversicherung gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Wer nicht nur die Regelversorgung beim Zahnarzt erhalten möchte, sondern eine bessere Behandlung möchte, wird hier genauso fündig, wie jemand, der nur seine Zuzahlung in der Regelversorgung minimieren oder ganz absichern möchte.

Auch die Kosten im Bereich Pflege sind mittlerweile viel höher als die gesetzliche Pflegeversicherung abdeckt. Wenn man im Alter nicht eine Hohe Rente hat, muss man im Alter auch hier Abstriche machen. Sollte man plötzlich auf Hilfe im Bereich Pflege angewiesen sein, reicht der gesetzliche Beitrag oft nicht mehr aus. Natürlich bekommt jeder in Deutschland die nötige Pflege, aber gerade hier gibt es natürlich auch große Unterschiede.

Wenn man ins Ausland reist, ist die Auslandsreisekrankenversicherung eine der wichtigsten Versicherungen. Hier sollte man auch auf die Konditionen und die Selbstbeteiligung achten. Innerhalb der EU zahlt die gesetzliche Krankenversicherung zwar teilweise, aber auch nicht immer voll. Wer z.B. eine Kreuzfahrt unternimmt und dort den Arzt aufsuchen muss, wird alleine schon für den Besuch um die 100,-€ zahlen müssen.

Passiert es im Ausland, dass man ins Krankenhaus muss, wird es schnell sehr teuer. Ein Krankenrücktransport ebenfalls. Achten sollte man individuell darauf, ob es wichtig ist, dass jemand mit vor Ort bleiben kann oder nicht.

Eine Jahresversicherung für eine Einzelperson kann je nach Leistung für 10,-€ zu bekommen sein oder bei besseren Leistungen auch mal 25,-€ kosten. Für den Fall der Fälle ist das sehr gut angelegtes Geld. Natürlich gibt es auch für mehr Geld noch mehr Leistung, aber auch hier gilt wie immer, teurer heißt nicht unbedingt mehr Leistung.

Gesetzliche Krankenversicherungen

Bei den gesetzlichen Krankenversicherungen sind ca. 95% der Leistungen identisch. Die restlichen 5% können sehr unterschiedlich sein und je nach Lebenslage mehr oder weniger wichtig sein. Die Beiträge unterscheiden sich teilweise sehr, auch wenn die Hälfte hiervon vom Arbeitgeber getragen wird. Hier kann man durch einen Wechsel sparen, teilweise lohnt sich aber auch ein etwas höherer Beitrag. Auch hier helfe ich gerne bei der Suche nach der optimalen Krankenversicherung. Ein Wechsel ist übrigens in jedem Alter möglich. Hier spielen auch Vorerkrankungen keine Rolle. Jede gesetzliche Krankenversicherung ist zur Aufnahme verpflichtet.